Bioresonanztherapie

 

Der Bioresonanztherapie liegt das biophysikalische Phänomen zugrunde, dass der menschliche Körper als biologisches Systems auf Wellen und Frequenzmuster durch Mitschwingen (Resonanz) reagiert.

Jede Zelle, jeder Körperteil, aber auch jeder Virus, Pollen und jedes Bakterium strahlt Energie ab und hat somit ein eigenes charakteristisches Frequenzmuster. Über dieses elektromagnetische Feld kommunizieren auch die Zellen in unserem Körper. So steuern sie u.a. unsere DNS- und Proteinsynthese, verändern Form und Funktion der Proteine, kontrollieren die Genregulation, die Hormonausschüttung sowie das Nervenwachstum. In einem gesunden Körper funktioniert dieser Informationsaustausch reibungslos. Wirken nun aber störende Substanzen (Gifte, Bakterien, Viren, Allergene etc.) auf den Körper ein, können sie die reibungslose Kommunikation behindern, die Funktion der Zellen kommt zum Erliegen und die Regulationsfähigkeit des Körpers ist gestört: Krankheiten oder Allergien entstehen. 

Diese biophysikalischen Grundlagen macht sich die Bioresonanztherapie zunutze, indem sie die Frequenzmuster des Patienten erkennt und ihm im Anschluss seine eigenen, umgewandelten Frequenzmuster zu Therapiezwecken zuführt. Krankhafte Zustände können so reduziert oder möglicherweise sogar beseitigt werden. Der menschliche Organismus wird also zu einer eigenregulatorischen Reaktion angeregt. Sowohl die therapeutischen Erfahrungen der letzten Jahrzehnte, als auch eine umfangreiche medizinische Beobachtungsstudie aus dem Jahr 2022 haben gezeigt, dass die BICOM Bioresonanztherapie als komplementäre Therapieform für die Diagnose und Therapie von Allergiesymptomen eine bewährte Methode darstellen kann, insbesondere für die Behandlung einer allergischen Rhinokonjunktivitis (siehe: https://www.bicom-bioresonanz.de/klinische-studie/).

Zu beachten ist, dass die Methode der Bioresanz ebenso wie die Homöopathie oder die Akupunktur in den Bereich der Regulativen Medizin gehört. Sie ist schulmedizinisch nicht Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung und damit auch nicht anerkannt.

 

Quelle: Regumed – Regulative Medizintechnik GmbH

 

Bioresonanztherapie in meiner Praxis

Nach einer eingehenden Anamnese und der Erstellung eines individuellen Therapieplans, setze ich vielfach die Bioresoanztherapie in meiner Praxis ein. Testungen auf Unverträglichkeiten bzw. allergieauslösende Stoffe sind hier ebenso möglich, wie auch die anschließende Behandlung bspw. einer Pollenallergie.

Die Bioresonanztherapie ist absolut schmerzlos und eignet sich daher auch gut für Kinder. Sie erfolgt ohne Nebenwirkungen und macht in einigen Fällen zusätzliche Medikamente unnötig.

Die Behandlung in meiner Praxis führe ich mit einem BICOM Gerät der Fa. Regumed im Liegen oder Sitzen durch. Die Behandlungsdauer variiert je nach den erforderlichen Programmen, meist liegt sie zwischen 30 bis 60 Minuten. In der Regel sind mehrere Behandlungstermine im wöchentlichen Abstand nötig.  

 

Möchten Sie Näheres erfahren? Sprechen Sie mich gerne an!