
Naturheilkundliche Therapien
Diagnose- und Therapieverfahren
In meiner Praxis nutze ich unterschiedliche naturheilkundliche Diagnose- und Therapieverfahren, die ich nach eingehender Anamnese und körperlicher Untersuchung individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abstimme.
Hierzu zählen u.a. eine ganzheitliche Blut-, Stoffwechsel- und Hormondiagnostik, die Bioresonanztherapie, eine individuelle Darmsanierung, die Cranio-Sacrale-Therapie, die RESET Therapie, die Therapeutische Frauen-Massage (TFM), die vielfältige Pflanzenheilkunde, verschiedene Möglichkeiten der Homöopathie, die Ohr-Akupunktur, individuelle Maßnahmen zur Entgiftung & Entsäuerung sowie eine umfassende Ernährungsberatung mit Hilfe des Stoffwechselprogramms von „gesund + aktiv“.
Hier erfahren Sie mehr zu den einzelnen Verfahren:
Ganzheitliche Blut-, Stoffwechsel- und Hormonanalyse
Die umfassende und ganzheitliche Betrachtung verschiedenster Laborparameter liefert wichtige Erkenntnisse über Ihre individuelle gesundheitliche Situation und ermöglicht eine zielgerichtete Therapie. Hierbei setze ich auf die bewährte Methode der herkömmlichen Blutuntersuchung, nutze aber auch – z.B. für die Analyse von Hormonwerten – die Speicheldiagnostik.
Bioresonanztherapie
Die Bioresonanztherapie ist eine biophysikalische Test- und Therapiemethode. Sie gehört wie die Akupunktur oder Homöopathie in den Bereich der Komplementärmedizin und bildet bspw. in der Allergiebehandlung eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Sie ist absolut schmerzfrei, hat keine schädlichen Nebenwirkungen und ist daher auch für Kinder sehr gut geeignet. Mithilfe der Bioresonanz lassen sich Belastungen, die an der Entstehung einer allergischen Erkrankung maßgeblich beteiligt sind, herausfinden und behandeln. Auch Hauterkrankungen, wie bspw. die Neurodermitis, können sich unter einer Bioresonanz-Behandlung positiv entwickeln. Ich arbeite in meiner Praxis mit der BICOM Bioresonanzmethode (www.regumed.de). Die körpereigenen elektromagnetischen Felder, mit denen die Bioresonanztherapie arbeitet, sind in der Biophysik aktuell Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Forschungen.
Therapeutische Frauenmassage (TFM) nach Joseph B. Stephenson / Dr. Gowri Motha
Mit Hilfe der Therapeutischen Frauenmassage (TFM – auf Basis der Stephenson-Methode Creative Healing nach Dr. Gowri Motha), begleite ich Frauen bei ihren weiblichen Themen und Rhythmen rund um den Zyklus, Kinderwunsch, Schwangerschaft oder auch die Wechseljahre. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, das (hormonelle) Gleichgewicht wieder herzustellen und körperliche Beschwerden und Symptome zu lindern.
RESET Kiefergelenksbalance
Dysbalancen, die sich vom Kiefer ausgehend bis in den unteren Beckenbereich ziehen können, sind die Ursache für vielfältige Beschwerdebilder wie z.B. Kopfschmerzen, Verspannungen im Hals-Nacken Bereich, Tinnitus, Gelenkblockaden etc..Die RESET Kiefergelenksbalance nach Philip Rafferty ist ein sanftes Verfahren zum Ausgleichen des Kiefergelenks und zur Entlastung der verschiedenen Kau- und Kiefermuskeln, Dysbalancen können damit sanft behoben werden.
Stoffwechseloptimierung "gesund + aktiv"
Viele Stoffwechselprobleme lassen sich u.a. durch eine individuell abgestimmte Ernährungsumstellung positiv beeinflussen und auch die Veränderung bestimmter Abläufe und Rituale im Tagesverlauf kann einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben. Ich arbeite in meiner Praxis mit dem Stoffwechselprogramm von „gesund+aktiv“ (http://www.gesund-aktiv.com) nach Lothar Ursinus. Hier erstelle ich Ihnen nach einer detaillierten Blutwertanalyse, einen eigens auf Sie und Ihre Stoffwechselsituation abgestimmten Ernährungsplan. Gewichtsprobleme, Unverträglichkeiten, Vorstufen eines Diabetes o.ä. lassen sich dadurch positiv beeinflussen. Bei weiteren Fragen oder Interesse an diesem Programm, sprechen Sie mich gerne an.
Darmsanierung
Durch eine gezielte Symbioselenkung, also das individuelle Zuführen prä- und probiotischer Substanzen, erlangt eine gestörte Darmflora wieder ihr natürliches Gleichgewicht zurück – mit erstaunlich positiven Effekten auf das Immunsystem und die Gesundheit. Allergien, Hauterkrankungen, Unverträglichkeiten und Verdauungsprobleme können hierdurch gelindert werden. Dabei setze ich zunächst auf eine umfangreiche Stuhluntersuchung und -diagnostik in Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Labor, um gezielt Schwachstellen in der Darmflora und der Verdauung zu identifizieren.
Entgiftung und Entsäuerung
Aus naturheilkundlicher Sicht belasten Stoffwechselschlacken als Folge einer ungesunden Lebensweise unseren Körper, der sich häufig einer viel zu hohen Säurelast ausgesetzt sieht. Müdigkeit, Infektanfälligkeit, Gelenkbeschwerden u.ä. können die Folge sein. Durch gezielte, individuelle Entgiftungs- und Ausleitungskuren mit Hilfe naturheilkundlicher Arzneien lassen sich diese Stoffe mobilisieren und ausscheiden, der Körper wird in seiner Reaktionsfähigkeit und Selbstheilungskraft gestärkt. Als gute Jahreszeiten für diese Kuren eignen sich das Frühjahr und der Herbst. Ergänzt werden können diese Kuren noch um individuelle Ernährungsumstellungen oder Fastenprogramme.
Ohr-Akupunktur
Durch die naturheilkundliche Erkenntnis, dass die Ohroberfläche eine Reflexzone für den Körper und seine Organe darstellt, lassen sich durch die gezielte Akupunktur einzelner Punkte akute und chronische Beschwerden lindern. Anhand Ihrer Beschwerden wähle ich bestimmte Punkte und Zonen aus, die für die Dauer von ca. 15-20 Minuten genadelt werden. Dadurch lassen sich gestörte Energiefelder und Meridianverläufe sanft ausgleichen, der Körper findet zu seiner Selbstheilung zurück.
Cranio-Sacrale Therapie
Die Cranio-Sacrale Therapie gehört als Teilgebiet zur Osteopathie. Sie basiert auf dem Erfühlen des craniosacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt und im Bindegewebe des ganzen Körpers tastbar ist. Mit Hilfe dieser Therapie lassen sich u.a. stressbedingte Beschwerden und Symptome lindern.
Homoöpathie
Mit Hilfe der klassischen Homöopathie und der Komplex-Homöopathie, die mehrere homöopathische Substanzen miteinander kombiniert, können aus naturheilkundlicher Sicht sowohl körperliche als auch seelische Beschwerden sanft gelindert werden.
Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
„Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“ – dieser Leitspruch des Pfarrers Sebastian Kneipp zeigt auf, dass sich viele Beschwerden – auch noch in der heutigen Zeit – durch die Einnahme von individuell angepassten Teemischungen, Tropfen oder Tinkturen lindern lassen. Die Pflanzenheilkunde hat in meiner Praxis einen hohen Stellenwert und ich nutze sie daher für jedes Therapiekonzept.
Ausleitende Verfahren (Humoraltherapie)
Mittels verschiedener ausleitender Verfahren wie bspw. dem Schröpfen werden Gift- und Schlackenstoffe mobilisiert und ausgeschieden. Chronische Beschwerden können gelindert werden, das Immunsystem und der gesamte Organismus werden aktiviert.
Bitte beachten Sie: Die hier von mir dargestellten Diagnose- und Therapieverfahren gehören zur naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin. Das heißt, sie sind wissenschaftlich (im Sinne der Schulmedizin) nicht anerkannt. Alle getroffenen Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen der vorgestellten Verfahren beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen von Nutzern und Durchführen der Methoden. Hierbei werden keine Heilaussagen oder Heilversprechen getroffen.